Am 25. und 26. Juni wurde München wieder zur Hauptstadt der Sicherheitstechnik. Im doppelten Sinne: Bei hochsommerlichen Temperaturen traf sich die Branche im MOC zur Sicherheitsexpo 2025. Auch SimonsVoss war vor Ort und präsentierte neue Impulse für die digitale Schließtechnik.
Schon zum Auftakt besuchte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den Stand. Danach wurde es nicht nur draußen heiß, sondern auch in den Gesprächen mit zahlreichen Fachbesuchern aus Industrie, öffentlichem Bereich und dem Hospitality-Sektor.


Ein Markt im Wandel – auf der Suche nach Zukunftssicherheit
Was alle eint, ist der Wunsch nach verlässlichen, zukunftsfähigen Lösungen. Gerade in Zeiten verschobener Projekte und knapper Ressourcen wird in Zutrittskontrolle nur noch dann investiert, wenn Technik langfristig tragfähig, wartungsarm und sicher ist.
Die Fachbesucher wünschen sich Lösungen, die mit wenig (Personal-)Aufwand die notwendigen Anforderungen der Zutrittskontrolle sicher und flexibel erfüllen. Endkunden achten sehr stark auf Investitionssicherheit. Abwärtskompatibilität der Systeme, der Fokus auf Zukunftstechnologien und Verlässlichkeit in den Geschäftsbeziehungen sind gefordert.
SmartHandle AX Advanced sorgt für Aufsehen
Im Zentrum des Interesses stand der neue digitale Außentür-Beschlag SmartHandle AX Advanced. Erst im März gelauncht, ist er bereits im produktiven Einsatz – bei Kommunen, Banken, Industrie, Schulen und sogar in Bundesliga-Stadien. Ein echtes Highlight der AX Plattform, das zeigt, wie sich technologische Innovation mit Alltagstauglichkeit verbinden lässt.
Wir sind selbst überrascht über diese hohe Nachfrage und freuen uns auch über Vertriebserfolge in Österreich, der Schweiz, Italien und Skandinavien.
Hightech-Sicherheit im Innersten: Kooperation mit Infineon
Was das SmartHandle AX Advanced so besonders macht, erklärten Oliver Brandmeier (SimonsVoss) und Nicole Wagner (Infineon) im Rahmen des Vortragsprogramms: Im Inneren des Beschlags schützt ein Secure Element von Infineon sensible Daten vor Manipulation, selbst bei direktem Hardwarezugriff. Diese technologische Partnerschaft steht exemplarisch für den Anspruch der AX Plattform: moderne Zutrittskontrolle, kombiniert mit echter Sicherheitsarchitektur.
Nicole Wagner von Infineon & Oliver Brandmeier von SimonsVoss bei ihrer gemeinsamen Präsentation
Weitere Highlights: AXM Software, Hotelintegration und AX2Go
Neben dem Außentür-Beschlag sorgte auch die neue Software AXM für Interesse, genauso wie der smarte Innentürbeschlag SmartHandle AX SmartIntego, der in Kooperation mit der österreichischen Jack-in GmbH für den Einsatz in Hotels optimiert wurde. Ebenfalls gut besucht war der Bereich AX2Go: Die mobile Lösung, bei der das Smartphone als Schlüssel dient, war bereits 2024 vorgestellt worden und zeigt nach wie vor, wie bequem und sicher Zutritt heute funktionieren kann.
Kurzum: Es waren zwei heiße Tage mit vielen Gesprächen, interessierten Besuchern und zukunftsweisenden Lösungen. Für SimonsVoss war die Sicherheitsexpo 2025 somit ein voller Erfolg.